Von der Traubenlese bis zur Arbeit im Keller durchläuft der Auszubildende alle Stationen der Weinverarbeitung. In der zwei- bis dreijährigen Ausbildungszeit lernt man das Pflanzen von Reben, das Lesen der Trauben und das Herstellen des Weines. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule in Geisenheim statt.
Voraussetzungen
Ein sehr guter Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur ist die Voraussetzung für eine Ausbildung zum Winzer/in bei Balthasar Ress. Zudem sollte eine besondere Affinität zu den Fächern Biologie, Chemie und Mathematik bestehen. Technisches Grundwissen und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Kontaktfreude und Teamfähigkeit runden das Profil ab.
Bewerbung
Liebe(r) Bewerber(in), vielen Dank für Euer Interesse an unserem Unternehmen. Leider sind unsere Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 bereits vergeben. Wir freuen uns im nächsten Jahr wieder auf neue Bewerbungen.
Wir wünschen allen viel Erfolg bei der weiteren Suche!