BLACK LABEL - NATURAL WINES
Naturweine
Allein aufgrund der langen Zeit, die manche unserer Weine benötigen, um trocken zu werden, war es notwendig unsere Wirtschaftsweise zu prüfen. Dabei haben wir einige ganz grundlegende Dinge festgestellt und kennengelernt. Die wesentliche Erkenntnis dabei war die Tatsache, dass das extrem lange Hefelager unsere Weine sehr stabil macht. Das wiederum bedeutet, dass wir mit wenig, manchmal sogar ganz ohne Schwefel, auskommen. Schwefel hilft, den Wein stabil zu machen. Bei restsüßen Weinen ist das unumgänglich, bei trockenen Weinen nicht unbedingt. Wir gehören nicht zu denen, die Schwefel grundsätzlich ablehnen, wir erlauben uns jedoch, das Ganze zu hinterfragen. Weine ohne zugesetzten Schwefel erscheinen uns offener und weniger maskiert. Natürlich ist das nur bei komplett durchgegorenen und handwerklich einwandfrei hergestellten Weinen möglich. Diese Weine sind auch ganz ohne Schwefel haltbar und stabil. Warum etwas zusetzen, wenn man auch darauf verzichten kann? Die dieser Philosophie folgenden Weine sind mit einem neuen Etikett versehen, das ein kleines, aber wichtiges Detail des Familienwappens als eigenes Logo besonders herausstellt: die Initialen unseres Gründers Balthasar Ress. Dieses Fragment des Familienwappens wurde in der Historie des Weinguts bereits öfters einzeln verwendet und hängt zum Beispiel auch direkt über der Eingangstür des Gutshauses in Hattenheim.
Die Entscheidung, solche Weine herzustellen, haben wir ganz bewusst getroffen. Wir produzieren diese Weine nunmehr seit mehreren Jahren. Diese auch in unser reguläres Portfolio aufzunehmen, ist der nächste logische Schritt. Wohlwissend, wie intensiv und durchaus kontrovers die öffentliche Diskussion zum Thema Orange- und Natural Wine geführt wird. Wir sehen das alles eher gelassen und frei von Dogmen. Für uns zählt letztendlich nur der Geschmack und von dem sind wir überzeugt. Insbesondere dann, wenn es um die Kombination von Wein und Speisen geht. Da sind diese Weine annähernd unschlagbar.
Um zu verstehen, was diese Weine ausmacht und wie sie produziert sein sollen, haben wir unsere Philosophie in sechs Punkten zusammengefasst.
- Es werden nur gesunde, physiologisch reife Trauben verwendet.
- Der Most wird natürlich vorgeklärt – ohne Klärhilfen.
- Die Vergärung erfolgt ohne Zusatz von Reinzuchthefen.
- Der Wein liegt mindestens 12 Monate auf der Vollhefe.
- Der Wein wird nicht geschönt und nicht filtriert.
- Der Wein wird nicht oder nur minimal geschwefelt.(max. 40 mg/l gesamt SO²)