wineBANK News
02.04.2012Showcase your business in our wineBANK At this time, there are two spots available for advertising in the vitrines near the main counter of our wineBANK. If you feel that our …
Editorial März 2012
26.03.2012Alle Weine zeigen ausgeprägten Charakter, eindeutige Herkunft und sind noch konsequenter vinifiziert, als Sie es von Balthasar Ress Weinen bisher gewohnt sind. Zum …
Die neue Kollektion ist da
26.03.2012Wir freuen uns, Ihnen drei neue Weine vorzustellen, die sie unbedingt einmal probieren sollten: 2009 BALTHASAR RESS „Von Unserm“ Riesling Sekt „Zero Dosage“ in limitierter …
Aus Keller und Weinberg
26.03.2012An unserem Stand war sprichwörtlich „die Hölle“ los. Das Interesse an unseren Weinen wächst, anders kann man es nicht sagen. Neben den alten und bekannten Gesichtern kamen auch …
Wein des Monats März
26.03.2012„Wine in Tubes“ steht für Top-Weine in hochwertigem und funktionellem Design. Die Innovation aus Frankreich ist jetzt auch bei uns erhältlich und eignet sich besonders als …
Mitarbeiterporträt: Daniel Paisler
26.03.2012Seit Oktober 2011 ist der 27-jährige als „Allrounder“ bei Balthasar Ress tätig. Schon allein durch sein Tätigkeitsfeld steht Daniel Paisler stets in Kontakt mit unseren Kunden. …
Neuigkeiten aus der wineBANK
26.03.2012Präsentieren Sie ihr Unternehmen in unserer wineBANK Es gibt derzeit 2 freie Werbeplätze in den Vitrinen der zentralen Theke unserer wineBANK. Sofern Sie Ihre Zielgruppe innerhalb …
Screw cap or cork for our Erste Lage wines from top sites?
29.02.2012What do you think about this? Which would you prefer: the traditional cork – or the contemporary alternative, a screw cap? We value your opinion. Please let us know what you …
Schrauber oder Kork auf Weinen Erster Lagen?
28.02.2012Was bevorzugen Sie? Den guten alten Kork- oder doch lieber einen technisch ausgereiften Schraubverschluss? Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir sind gespannt auf Ihre Meinung. …
Editorial February 2012
24.02.2012Unfortunately, a bit too late. We were no longer able to harvest grapes for an ice wine. This didn’t mean that we had extra time on our hands. On the contrary, the winter lull is …
From vineyard to cellar
24.02.2012Unfortunately, the hard frost happened too late. The grapes we had saved for ice wine were no longer in good shape. Of course, we still could have produced an ice wine, but in …
Employee profile
24.02.2012"A typical workday at the wine estate" for Susanne Gotta doesnft mean being out in the vineyards or cellars. Shefs responsible for payroll and finance bookkeeping, handling …
Special Offer
24.02.2012Add a piece of history to your home with the Berry Bros. list of the wines 1896. An excerpt from the historical price list of Berry Bros. & Co., London, from 1896 – available from …
Wine of the month February
24.02.2012Jubilee wine – 1992 Oestricher Doosberg Riesling Auslese The February wine of the month is from one of our finest sites. The slightly sloping and south-facing Doosberg site lies …
No longer able to harvest grapes for an ice wine in early 2012
24.02.2012Record-breaking double-digit temperatures above freezing made headlines in early January – and the frosty temperatures our grapes needed to thoroughly freeze were nowhere in …
Editorial Februar 2012
22.02.2012Leider ein wenig zu spät. Die Eisweinernte 2012 war nicht mehr zu retten! Was nicht bedeuten soll, dass uns nun mehr Zeit zum Erholen bliebe – im Gegenteil: Die Winterruhe ist …
Aus Keller und Weinberg
22.02.2012Da ist sie also nun, die Kälte - und wie! Während ich diese Zeilen schreibe, zeigt mir das Außenthermometer minus 12 Grad an. Das ist nicht mein Wetter ... Leider kam dieser …
Wein des Monats Februar
22.02.2012Unser Wein des Monats Februar stammt von einer unserer Top-Lagen. Doosberg umfasst einen leichten Südhang, der den östlichen Rand der Gemarkung von Oestrich bildet. Über diese …
Aktion im Februar
22.02.2012Holen Sie sich mit Berry Bros’ List of the wines 1896 ein Stück Weingeschichte nach Hause! Ein Auszug aus der historischen Preisliste von Berry Bros & Co., London, aus dem Jahr …
Mitarbeiterportrait: Officemanagerin Susanne Gotta
22.02.2012„Ein typischer Arbeitstag im Weingut“ - das bedeutet für Susanne Gotta weder Arbeit im Weinberg noch Arbeit in der Kelterhalle. Lohn- und Finanzbuchhaltung, die Bearbeitung von …
Die Eisweinernte 2012 war nicht mehr zu retten
22.02.2012Rekordtemperaturen mit Plusgraden im zweistelligen Bereich machten Anfang Januar Schlagzeilen – keinerlei Aussicht auf die frostigen Temperaturen, die unsere Trauben im Winter nun …
Post on Facebook and win
20.01.2012Everyone who posts a personal experience, tasting note(s) or simply a nice comment – together with a snapshot of a Balthasar Ress wine – on our Facebook wall this month will …
New pictures on the Balthasar Ress webcam
20.01.2012Watch what’s going on in our most important vineyard and how it slowly but surely becomes greener and greener. Every 15 seconds, our webcam sends live pictures from the …
Thirty years old and in its prime
20.01.2012Only top-quality wines bear an artist label at Weingut Balthasar Ress. When the artist label series was launched in 1979, it was quite a sensation. In the meantime, numerous …
Wine of the month: January 2012
20.01.2012In spite of the challenging weather conditions of vintage 2010, the grapes for this 2010 Hattenheim Nussbrunnen Riesling trocken (Erste Lage) were picked very late and very …